Montag, September 25, 2023
Montag, September 25, 2023

Verona, die romantischste Stadt Italiens, mit dem Fahrrad

distance from your position km , mi
directions
Eine geführte Fahrradtour ist die ideale Möglichkeit, die Stadt Verona ohne Stress zu genießen, neue Perspektiven zu entdecken und auch die jüngsten Besucher zu unterhalten.

Verona ist eine Stadt im menschlichen Maßstab und fast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von historischem/künstlerischem Interesse liegen nur wenige Meter voneinander entfernt. Deshalb kann es sehr interessant sein, sie mit dem Fahrrad zu erkunden, vielleicht in Begleitung eines einheimischen Führers, der Ihnen unveröffentlichte Details über Denkmäler und Gebäude erzählt, Kuriositäten und Anekdoten preisgibt und Ihnen hilft, in den Geist der Stadt einzutauchen. Radfahren ist eine großartige Möglichkeit, sich schnell fortzubewegen, auch die entferntesten Sehenswürdigkeiten zu entdecken und kann ein originelles Erlebnis für die ganze Familie sein, perfekt auch für diejenigen, die mit Kindern reisen. Warum also nicht losfahren?

Eine ideale Radtour beginnt an der Piazza Bra, um von außen die Arena zu bewundern, eines der berühmtesten römischen Amphitheater Italiens, in dem noch heute weltberühmte Künstler auftreten, in einer absolut magischen Atmosphäre. Weiter geht es in Richtung Via Cappello und dem unübersehbaren Haus der Julia, um einen Blick auf die berühmte Bronzestatue und den ikonischen Balkon zu werfen, und dann in Richtung der angrenzenden Piazza dei Signori und der Arche Scaligere, einem monumentalen Grabkomplex im gotischen Stil. Warum also nicht auf der bezaubernden Piazza delle Erbe anhalten, wo Sie die Renaissance-Gebäude bewundern, ein wenig zwischen den Souvenirständen einkaufen und sich vielleicht einen Cappuccino oder einen Spritzer gönnen können, je nach Tageszeit? Von hier aus können Sie durch die engen Gassen des historischen Zentrums in Richtung Etsch fahren, um an der Piazzetta Bra‘ dei Molinari anzuhalten und die spektakuläre Aussicht auf den Fluss und die Hügel zu genießen, und die charmante via Ponte Pietra mit ihren reizenden kleinen Geschäften, Bars und typischen Restaurants zu nehmen. Nachdem Sie einen Blick auf die Ponte Pietra geworfen haben, die älteste Brücke Veronas, die einzige, die noch aus der Römerzeit stammt, erreichen Sie den Dom, die wichtigste katholische Kultstätte der Stadt, deren offizieller Name die Kathedrale Santa Maria Assunta ist. Nachdem Sie Castelvecchio, eine mittelalterliche Festung, die eine bedeutende Kunstsammlung beherbergt, passiert haben, können Sie sich in eines der ältesten Viertel der Stadt begeben, um die prächtige romanische Basilika San Zeno Maggiore zu bewundern, die ein Meisterwerk von Mantegna, den Toten Christus, beherbergt.

Aber die Wunder von Verona sind noch nicht zu Ende: Wir überqueren die mittelalterliche Brücke von Castelvecchio mit ihren Zinnen und Türmen und gelangen auf das linke Ufer der Etsch, wo uns zwei weitere unübersehbare Sehenswürdigkeiten erwarten: das römische Theater und das Castel San Pietro. Das erste ist ein Amphitheater aus dem ersten Jahrhundert v. Chr., das an der Seite des Hügels San Pietro liegt und in dem noch heute Theateraufführungen und Veranstaltungen stattfinden. Zur Zeit seiner größten Pracht war das Theater mit einer Reihe von spektakulären Terrassen auf verschiedenen Ebenen ausgestattet, die direkt an der Esplanade endeten, auf der sich heute das Castel San Pietro befindet, die letzte Station dieser idealen Stadtführung. Man kann es direkt über die Treppe erreichen, die sich neben den Überresten des Theaters entwickelt, aber man kann es auch mit einer bequemen Standseilbahn oder über die normale Straße erreichen.  Oben angekommen, können Sie nicht nur die massive Festung bewundern, die zwischen 1852 und 1858 zu militärischen Zwecken auf den Ruinen einer bereits existierenden Burg aus dem 14. Jahrhundert erbaut wurde, sondern auch den herrlichen Panoramablick über die gesamte Stadt, der sich Ihnen bietet. Wenn Sie können, planen Sie Ihre Reiseroute so, dass Sie bei Sonnenuntergang hier sind: Es wird Ihnen leicht fallen, zu verstehen, warum Verona als die romantischste Stadt Italiens gilt.

Weiterträumen

Piazza delle Erbe: der schönste Platz der Welt

Von einer Umfrage der wichtigsten internationalen Zeitungen zum "schönsten Platz der Welt" gekürt, beeindruckt die Piazza delle Erbe durch ihr Renaissance-Aussehen, den Reichtum ihrer...

Castelvecchio: ein mittelalterliches Juwel im Herzen von Verona

Die alte Festung von Castelvecchio, ein großartiges Beispiel für die Technik des vierzehnten Jahrhunderts, beherbergt nach sorgfältiger Restaurierung durch den Architekten Carlo Scarpa heute...