Donnerstag, September 28, 2023
Donnerstag, September 28, 2023

Karneval in Venedig: Eine in der Geschichte verwurzelte Tradition

distance from your position km , mi
directions
Sowohl in Italien als auch im Ausland ist der Karneval in Venedig ein spektakuläres Fest mit hoher Medienberichterstattung, bei dem sich die Stadt mit Masken, Tänzen und Touristen sich füllt.

Die Ursprünge des Karnevals gehen bis auf die Antike zurück. Wie bei dem römischen Karneval, wurde auch der Karnival in Venedig bei der herrschenden Klasse eingesetzt, um die Bevölkerung der Serenissima (der Republik Venedig) friedlich und glücklich zu machen, indem sie ihr Entspannung und Vergnügen schenkte. Seit dem Römischen Reich während der Zeit des Karnevals konnten auch die Armen solche Freiheiten sich leisten, die normalerweise ihnen nicht erlaubt wurden. In jenen Tagen konnten sich die hinter den Masken versteckten Armen über die Reichen lustig machen und ihre Streiche spielen, ohne bestraft zu werden.

Die bedeutendsten Jahre des venezianischen Karnevals, die dazu beitrugen, seinen ikonischen Ruf zu definieren, waren die des achzehnten Jahrhunderts, die von Giacomo Casanova in seinen Memoiren beschrieben wurden. Prunkvolle Maskenbälle, wunderbare Kleider und nächtelange Feierlichkeiten waren damals die Hauptprotagonisten des Karnevals in Venedig.

Dann kam es zu dunklen Zeiten, als die städtischen Behörden eine Reihe von Gesetzen erließ, um zu vermeiden, dass der Karneval zu einer Gelegenheit für Kriminelle wurde, die ungestört agieren konnten. Nach dem Sturz der Serenissima im Jahr 1797 wurde die Verwendung von Kostümen und Masken ein für alle Mal verboten. Die einzige Gelegenheit, in der wo man sie tragen konnte, war bei privaten Festen in den „Palazzi“ (den Paläste), und infolgedessen verschwand das Fest „Karneval“ fast vollständig.

Seit dem Fall der Serenissima blieb nur noch die christliche Interpretation des Karnevals übrig, die ihn als die letze Feier vor der Fastenzeit, also die Bußzeit vor Osten, betrachtete. Ende der 70er Jahren förderte die Stadt Venedig die Wiederaufnahme der Feierlichkeiten des Karnevals. Nach ein paar Versuchen kehrte das Fest zum ursprünglichen prunkvollen Format aber mit einigen Veränderungen zurück.

Ein Besuch Venedigs während der Tage des Karnevals bedeutet, ein jahrhundertealtes Fest zu genießen, dass auch eine der am tiefsten verwuzelten Traditionen der Lagune ist. Man kann auch bei der Geschicklichkeit der venezianischen Handwerker, der wunderschönen Kostüme, Schuhen, Perücken und natürlich Masken sich überraschen.

 

Weiterträumen

Die Rialtobrücke: Ein Schatz Venedigs

Mit seinen Märkten, Osterien und Handwerksbetrieben zeigt das alte und malerische Viertel Rialto eine der authentischsten Seiten Venedigs. Die monumentale Rialtobrücke ist eine der berühmtesten...

Die schönsten venezianischen Seebadeorte

Eine Reise nach Venetien ist nicht nur eine einzigartige Gelegenheit, die Stadt Venedig und ihre Schönheiten, Kunstorte, Kanäle und Inseln zu bewundern, sondern auch...