Turin
Italiens erste Hauptstadt, eine “Salonstadt” mit eleganten Arkaden, umgeben von grünen Hügeln und, weiter hinten, von majestätischen Bergen. Das ist Turin, eine Stadt mit strenger Architektur, ein italienisches Paris, mit einer glorreichen und edlen Vergangenheit und einer Gegenwart mit revolutionären Technologien.Von der römischen Kolonie zur Industriestadt hat Turin mehrmals das Gewand gewechselt und dabei jedes Mal tiefe Spuren in der Architektur und Stadtplanung der Stadt hinterlassen. Mit einer Fläche von knapp 150 km2 und durchzogen vom Po, dem längsten Fluss Italiens, zeichnet sich Turin durch ein für römische Städte typisches schachbrettartiges Straßenraster aus, das die Orientierung und Durchlässigkeit erleichtert. Eine seiner Besonderheiten sind die langen Arkaden: 18 km, die meisten davon im Zentrum, in denen Geschäfte und Cafés untergebracht sind, die auch an Regentagen zum Bummeln einladen und die Turin zusammen mit den zahlreichen eleganten Plätzen den Namen “Salonstadt” einbringen.Wenn man über die piemontesische Hauptstadt spricht, ist das am häufigsten wiederkehrende Adjektiv “nüchtern”: trotz ihrer raffinierten und manchmal intensiven Schönheit ist die Stadt in der Tat von der Art, die sich gerne langsam offenbart. Ohne die schamlose Üppigkeit von Rom und Florenz oder den modischen Touch von Mailand, hat sie jedoch Alleen von seltener Eleganz, kostbare Architektur und perfekte Plätze. Vielleicht ist es gerade die Abgeschiedenheit, die dem Ort einen Ruf im Zusammenhang mit dem Okkulten eingebracht hat, denn er gilt auch als Hauptstadt der Esoterik.Mit der königlichen Familie von Savoyen verbunden, hat es einen Kreis von königlichen Palästen, die den Neid von Versailles erregen. Es hat auch das wichtigste Ägyptische Museum der Welt, nach dem in Kairo, aber das Symbol der Stadt bleibt die Mole Antonelliana, heute Sitz des Museums des Kinos: das monumentale Gebäude, in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts gebaut, war lange Zeit das höchste in Europa.Turin hat eine beneidenswerte geographische Lage: es ist von grünen Hügeln umgeben, die bis zu 700 Meter über dem Meeresspiegel reichen und die neben der natürlichen Schönheit auch viele historische und kulturelle Zeugnisse bieten. Außerdem ist es der ideale Ausgangspunkt, um einige der wichtigsten Skigebiete in Europa zu erreichen. Nicht umsonst ist die Stadt als “Hauptstadt der Alpen” in Erinnerung geblieben.
Interessante Punkte

indirizzo Palazzina di Caccia di Stupinigi, Piazza Principe Amedeo, Stupinigi, Nichelino, TO, Italia

indirizzo Museo Egizio, Via Accademia delle Scienze, Torino, TO, Italia


indirizzo Palazzo Madama, Piazza Madama, Roma, RM, Italia