Montag, Mai 29, 2023
Montag, Mai 29, 2023

Malcesine, zwischen Geschichte, Natur und Sport

distance from your position km , mi
directions
Malcesine ist berühmt für seine Scaligerburg, aber auch für den Wassersport, der es im Sommer zu einem unumgänglichen Ziel macht. Außerdem ist es der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen zwischen den Olivenhainen und der mediterranen Vegetation oder um die umliegenden Hügel zu besteigen.

Malcesine, ein entzückendes mittelalterliches Dorf etwa 50 Kilometer von Verona entfernt, ist eine der „Perlen“ des Gardasees. Es ist sowohl bei italienischen als auch bei ausländischen Touristen bekannt und beliebt für seine perfekt erhaltene Scaligerburg, den malerischen Hafen und die lebhaften Straßen, aber auch für die Panoramaseilbahn, die Sie vom Zentrum in nur wenigen Minuten zum nahegelegenen Monte Baldo bringt, der dank der unglaublichen Vielfalt der dort wachsenden Flora und der vielen landschaftlich reizvollen Wanderwege als „Garten Europas“ bezeichnet wird. Sportbegeisterte finden in Malcesine ihr ideales Ziel: wenn man auf dem Monte Baldo Trekking, Mountainbiking und Paragliding betreiben kann, bieten die Ufer des Sees die Möglichkeit, Segeln, Windsurfen und Kitesurfen auszuprobieren, dank des Windes, der hier oft mit einer solchen Wucht weht, dass er Wellen erzeugt, die mit denen des Meeres vergleichbar sind.

Die Altstadt von Malcesine verbirgt viele charakteristische Ecken und war schon immer ein Zufluchtsort für Künstler: unter anderem hielt sich Gustav Klimt hier auf und widmete der Kirche des kleinen Weilers Cassone ein Gemälde. Vor allem in den gepflasterten Straßen rund um die Burg gibt es viele Läden von Malern, Bildhauern und Handwerkern, die das Olivenholz bearbeiten und es gekonnt in Möbelstücke oder kleine Accessoires für die Wohnung verwandeln, die sich perfekt als Souvenirs eignen. Zu den Attraktionen von Malcesine gehört die berühmte Scaligerburg, deren Baudatum unsicher, aber dennoch sehr alt ist: sie scheint auf das Ende des ersten Jahrtausends v. Chr. zurückzugehen, obwohl andere Quellen behaupten, dass sie von den Langobarden erbaut wurde. Sicher ist, dass die Festung im Jahr 1500 von den Franken zerstört und danach sofort wieder aufgebaut wurde und dass sie im Laufe der Jahrhunderte unter verschiedenen Herrschaften stand: von den Scaligeri über die Visconti bis hin zur Republik Venedig.

Nicht verpassen sollte man den atemberaubenden Blick auf den Gardasee, den man vom Balkon am Ende des Hofes mit Blick auf das Wasser genießen kann, und den sogenannten „Sala Goethe“, in dem Illustrationen und Dokumente ausgestellt sind, die vom Aufenthalt des deutschen Schriftstellers und Dichters in Malcesine zeugen. Dank seiner Schönheit und der unglaublichen Aussicht, die es bietet, wird das Schloss oft als Ort für Hochzeiten gewählt, auch von vielen Ausländern. Das Dorf Malcesine und die Umgebung zeichnen sich außerdem durch die Produktion eines duftenden nativen Olivenöls extra aus, der Stolz der lokalen Produzenten und die Freude eines jeden, der die Gelegenheit hat, es zu kosten.

Weiterträumen

Gardasee. Ein Paradies für Sportler

Ein Urlaub am Gardasee ist gleichbedeutend mit sportlichen Aktivitäten für jeden Geschmack, von Aktivitäten im Wasser bis zu solchen in großer Höhe, von den...

Der Gardasee, die Heimat der Freizeitparks

Der Gardasee verfügt nicht nur über eine einzigartige historische und kulturelle Landschaft, sondern ist zweifellos auch das Gebiet in Italien mit der höchsten Konzentration...