Sizilien
Die Region Sizilien ist ein integraler Bestandteil Italiens und gleichzeitig dessen größte Insel, gefolgt von Sardinien. Ihr riesiges Territorium macht sie zur größten Region Italiens, während ihre besondere geographische Konfiguration, die durch drei Vorgebirge mit Blick auf das Meer gekennzeichnet ist, ihr den Spitznamen "Trinacria" eingebracht hat. Das heraldische Symbol der Trinacria, das einen Frauenkopf mit drei angewinkelten Beinen darstellt, wird sogar im offiziellen Wappen der Region erwähnt.
Im Inneren umschließt Sizilien ein abwechslungsreiches Territorium, in dem sich Berggipfel mit weiten Hügeln, flache Landschaften bis hin zu vom Wind geformten, das Meer überragenden Klippen und von kristallklarem Wasser umspülten Sandstränden abwechseln. Wer hätte gedacht, dass unter den höchsten Gipfeln Siziliens ein Vulkan sein würde? Der Ätna, der höchste aktive Vulkan Europas und Asiens, erhebt sich unweit von Catania und bietet ein Szenario von seltener Schönheit, vor allem im Winter, wenn seine Hänge mit Schnee bedeckt sind.
Aber Sizilien beschränkt sich nicht nur auf seine Hauptinsel, denn die Region umfasst auch Archipele kleinerer Inseln, die jedoch nicht von geringerer Schönheit sind. Dazu gehören die Äolischen Inseln, die Insel Ustica im Norden, der Archipel der Ägadischen Inseln im Westen - zu denen Favignana, Levanzo und Marettimo gehören, einige der beliebtesten Badeziele für Reisende aus aller Welt -, die Insel Pantelleria und die Pelagie-Inseln im Süden.
Die Geschichte Siziliens ist eine Abfolge von Herrschaften verschiedener Völker und Kulturen, von denen jede ihre Spuren in geschichtsträchtigen Denkmälern und Städten mit eindrücklichen Ansichten hinterlassen hat. Wenn einerseits die Ruinen antiker Tempel in den Gebieten von Agrigent und Selinunte, nur wenige Schritte vom blauen Meer entfernt, Zeugen der griechischen und römischen Herrschaft in der Region sind, so erzählen andererseits Städte wie Palermo mit seiner monumentalen Kathedrale oder dem Schloss von Maredolce, aber auch Syrakus und Monreale die Geschichte der arabisch-normannischen Zeit der Region. Aber Sizilien ist auch das Theater der barocken Meisterwerke. Das historische Zentrum einiger der monumentalen Barockstädte des Val di Noto ist in der Tat so reich an Schönheit, dass es von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Das Ergebnis einer solchen Mischung von Kulturen, Territorien und Einflüssen spiegelt sich in einer einzigartigen Region wider, die reich an volkstümlichen, kulinarischen und handwerklichen Traditionen ist, mit einem farbenfrohen und lebendigen Lebensstil, den es zu entdecken gilt.
Interessante Punkte



Villa Romana del Casale, die Heimat der Mosaike
indirizzo Villa Romana del Casale, SP90, Piazza Armerina, EN, Italia
indirizzo Villa Romana del Casale, SP90, Piazza Armerina, EN, Italia

Das Tal der Tempel, das griechische Herz Siziliens
indirizzo Valle dei Templi, Agrigento, AG, Italia
indirizzo Valle dei Templi, Agrigento, AG, Italia
Weiterträumen
Taormina, zwischen Geschichte und Verzauberung
Auf einem felsigen Plateau des Berges Tauro mit Blick auf das Ionische Meer gelegen, zeigt sich die Stadt Taormina in ihrer ganzen Schönheit, zwischen...
Val di Noto, im Herzen des Barock
Zwischen prächtigen Palästen, verzierten Kirchen, steinerner Architektur und Labyrinthen von engen Gassen bezaubern die Städte des Val di Noto durch ihre barocken Wunder, eingeschlossen...