Matera
Wer zum ersten Mal in Matera ankommt, kann nicht umhin, sich von dem verworrenen Gewirr aus in Höhlen gegrabenen Häusern, Felsenkirchen und barocken Palästen verzaubern zu lassen, die alle übereinandergestapelt und von einer fast mondähnlichen Landschaft umgeben sind. Es ist kein Zufall, dass diese Stadt in der Basilikata, im mittleren Süditalien gelegen, 1993 gerade wegen ihrer "Kulturlandschaft" in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Um diese Definition zu verstehen, ist es notwendig, die Geschichte der Stadt zurückzuverfolgen, deren erste Ansiedlungen in Höhlenwohnungen, die in den Kalkstein der Schlucht gegraben wurden, auf die Bronzezeit zurückgehen. Hier hat sich der Mensch in die Natur und das Territorium integriert, ohne sie zu verletzen, und innovative urbane Lösungen studiert. Darunter ein komplexes System der Wasserkanalisierung, dessen bestes Beispiel, das noch heute besichtigt werden kann, der Palombaro Lungo ist, eine riesige Zisterne aus dem 19. Jahrhundert. "In diesem engen Raum zwischen den Fassaden und dem Hang verlaufen die Straßen, und sie sind beides, Gehwege für die, die oben aus den Häusern kommen, und Dächer für die unten", so beschrieb der Schriftsteller Carlo Levi das unglaubliche Stadtgefüge von Matera, wo sich Vergangenheit und Gegenwart unaufhaltsam kreuzen. Um sich zu orientieren, sollte man sich vor Augen halten, dass sich die beiden Hauptsiedlungen auf zwei natürlichen Amphitheatern entwickelt haben, dem Sasso Caveoso und dem Sasso Barisano, die durch einen Felsvorsprung, die Civita, den ältesten Teil der Stadt, getrennt sind. Hier steht die Kathedrale, ein prächtiges Beispiel romanischer Architektur, erbaut um die Mitte des Jahres 1200. Das historische Zentrum kann nur zu Fuß besichtigt werden: Tragen Sie bequeme Schuhe, denn die über die Jahrhunderte erodierten Stufen und engen Gassen sind sehr rutschig. Der Vorschlag ist, Matera ohne Eile zu genießen, sich in den Gassen und Treppen zu verlieren und sich von den unglaublichen Ausblicken auf die Stadt und die umliegende Landschaft blenden zu lassen, die plötzlich vor einem auftauchen. Vor einem der vielen Aussichtspunkte der Stadt bei Sonnenuntergang zu stehen, wenn die ersten Lichter angehen und sich die weißen Steine wie in einer riesigen Krippe rosa und orange färben, ist ein einzigartiges Erlebnis.
Interessante Punkte

indirizzo Palombaro lungo, Piazza Vittorio Veneto, Matera, MT, Italia

indirizzo Sassi di Matera, Matera, MT, Italia

indirizzo Cattedrale di Maria Santissima della Bruna, Piazza Duomo, Matera, MT, Italia